Der Schnellkredit: Infos rund zu Schnellkrediten |
Kredite
für Luxusartikel
|
Der Schnellkredit und sonstige Informationen über Schnellkredite aller Art |
Partner:
Fragen
und Beiträge bitte an Alles über den Schnellkredit am Montag |
||
home Überziehungskredit Sonstige interne Seiten Kredit für KleinigkeitenKredit Bank Kredit Finnzierung Bank Kredit Online Kredite Kredit für Arbeitslose Privatkredit Sofortkredit Umschuldung Immobilienfinanzierung Ratenkredite Baufinanzierung Umschuldung
|
Einen Kredit bei der Bank zu bekommen oder einen Kredit für einen Luxusartikeln zu bekommen, sind zwei völlig unterschiedliche DingeGeschäfte die Luxusartikel vertreiben wollen ihre Produkte verkaufen. Wenn sie solche Geschäfte betreten, die wirklich exklusive Waren verkaufen, können sie unter Umständen noch sehr gut einkaufen, auch wenn sie bei der Bank schon lange nicht mehr kreditwürdig sind. Luxusartikel, die man zum Beispiel über Kredite finanzieren kann, sind Luxuslimousinen, Pariser Mode, wertvoller Schmuck, Boutiquenware oder auch sehr häufig alle Arten von Luxus Uhren (Armbanduhren, besondere Damenuhren und Herrenuhren, Automatikuhren, antike Uhren, und sonstige teure Uhren, die besonders bei Einzelanfertigungen bei den Automatikuhren extrem teuer sein können). Ein gewichtiges Kriterium für die Finanzierung von Luxusartikeln durch einen Kredit ist, dass man nicht zu günstig eingekauft. Das hört sich vielleicht seltsam an, aber es ist so: ´´Geld spielt keine Rolle´´, so muss es heißen. Kaufen Sie doch gleich für ein paar 1000 €. Nehmen Sie gleich noch diese beiden Armbanduhren im Partnerlook mit, die Ihnen der erfreute Verkäufer dank eines solch guten Kunden anbietet. Dann ist auch ein Kredit kein Problem mehr. Diese Art der Handlungsweise bei der Aufnahme eines Kredits sollte jedoch nur dann erfolgen, wenn auch ihrerseits genügend Geld in die Kasse hinein kommt. Sofern also nur eine kurzfristige Illiquidität vorliegt und sie wissen, dass es wirklich nur kurzfristig ist, können Sie sich so freizügig verhalten. Wenn Sie mehr oder weniger aber eine arme Kirchenmaus sind, können Sie damit rechnen, dass sie früher oder später die so genannten schwedischen Gardinen von Innen sehen uns dann nur noch auf die Uhren schauen um zu sehen, wie lange sie noch in dieser unangenehmen Umgebung sich aufhalten werden. Man kann sein Geld natürlich für Luxusartikel ausgeben. Wenn man seinen Konsum über Kredite finanziert, ist das auf Dauer nicht gesund. Es gibt aber auch die Möglichkeit einen Kredit aufzunehmen, um damit zu spekulieren. Silber kaufen oder Gold kaufen, um sich für schlechte Zeiten abzusichern oder um die Gewinne aus der Devisenspekulation zu realisieren, sind ebenfalls Dinge, die von vielen Leuten durchgeführt werden. Wenn man sich die Silberpreise und die Goldpreise der vergangenen Jahrzehnte anzieht, hat man mit Silber kaufen und Gold kaufen sein Vermögen in der Zwischenzeit doch vervielfachen können. Sinnvoll ist es nicht, Silberschmuck oder Goldschmuck zu kaufen, sondern man sollte schon in Silberbarren und Goldbarren investieren. Ob man diese zu Hause aufbewahrt, auf die Bank liegt oder ob man Zertifikate oder Anteile an Depots kauft, bleibt jedem selbst überlassen. Möglich ist auch die Anlage von Geld in Kunst. Kunst hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten enorme Wertsteigerungen erlebt. In welche Kategorien man Geld anlegt, bleibt jedem selbst überlassen. Möglich sind zum Beispiel die Kunstkategorien: Comicstrip & Cartoon, Illustration & Kunst oder Bildergeschichten & Witze, um nur Beispiele zu nennen. Wichtig ist, dass man einen guten Kunstkenner als Berater hat, der sich mit den Preisen der vergangenen Jahre und besonders den Preissteigerungen der vergangenen Jahre auskennt. Vielleicht sollte man auch Kategorien auswählen, die in den vergangenen Jahren etwas vernachlässigt worden sind? Warum also nicht die Kategorien Comicstrip und Cartoons oder eben das, was man schön findet. Man kann sich die Kunst schließlich auch ins eigene Haus hängen und zusätzlich zu der Rendite noch die Kunst genießen.
|
|
25.05.2018
Der Schnellkredit, Bedeutung unterschiedlicher Banken und sonstiger Kreditgeber; wovor man sich hüten muss. |